Im Herbst 2023 ist Nasima Sophia Razizadehs Debüt „Sprache und Meer“ erschienen, außerdem war sie als H.C. Artmann-Stipendiatin in Salzburg zu Gast. Die Autorin im Gespräch mit der Literaturwissenschaftlerin Corinna Sauter.
Laura Freudenthaler, die schon mit ihrem bisherigen Schreiben so konsequent wie kompromisslos das Verhältnis von Wirklichkeit und Sprache, von Wahrnehmung und Imagination ausgelotet hat, geht auch mit ihrem neuen Buch an die Grenzen des Sagbaren.
„Sport“
von Barbara Juch – eine Leseempfehlung von Franziska Füchsl
An den Balaton!
An den Balaton! Doch diesen Namen kenne ich noch nicht, ich sage Plattensee. Dort will ich hin in diesem Sommer 1983, denn ich habe nicht allzu viel Geld und noch weniger Zeit, aber immerhin ein Auto. Und ich muss dringend weg aus Salzburg, wo ich an der Universität als Studienassistent arbeite und mir vom Schreiben […]
Manchmal mit Blessuren
Zehra Çırak im Gespräch mit Vladimir Vertlib.
Als ich Adam Zagajewski in Berlin auf der Ostseite der inzwischen abgerissenen Mauer vorübergehender Trennungen und andauernder Zweifel traf und den Namen seiner Heimatstadt auf Makedonisch als „Lavov“ aussprach, sagte er, in diesem Augenblick sei er um einen weiteren Namen für seinen Geburtsort reicher geworden. Oft frage ich mich, wie viele Geburtsorte ein Mensch haben […]
Wiederholung und Variation
In der Schreibwerkstatt zum Thema „Variation und Wiederholung“ wurde mit den vielfachen Möglichkeiten experimentiert, durch Wiederholung und Variation zu einer „anderen“ Ökonomie des Textes und des Erzählens zu finden. Hier können Sie Texte der Schreibwerkstatt-Teilnehmenden lesen.
Ein Künstler
„Ein Künstler. Biographie“ – ein Kurzfilm von Ana Marwan.
Leopold Federmair im Gespräch mit Petra Nagenkögel.
Auch wer Ibsens Drama Nora nicht kennt, weiß vom Hörensagen, dass die Hauptfigur des Stückes, Nora, eine mutige Heldin sei, sozusagen eine Idealfrau. Ich habe Ibsen wieder gelesen und bin erstaunt, wie sehr seine Nora meiner ähnelt, die ich in Frauenfeld angetroffen habe.Der Text stammt aus meinem Projekt Frauenfeld, Sommer. Am frühen Nachmittag kam Nora […]