von Christian Lorenz Müller
auf alle Fälle Texte
Literarische Beiträge
Sechs Gedichte
von Erwin Einzinger
Literatur für den Fall LIVE
Am 1. Juli um 20 Uhr lesen Xaver Bayer, Margret Kreidl und Christian Lorenz Müller im Literaturhaus Salzburg.
Drei Gedichte
gelesen von Nadja Küchenmeister
Für eine gelungene Séance lege ich beide Hände auf den Tisch, spreize die Finger und lasse meine Daumen einander berühren. Ich habe zwei Paar Handschuhe vorbereitet, die meine Gesprächspartner darstellen oder aber gemeinsam mit mir dem Übersinnlichen nachspüren. Braune aus Wildleder, die stumm wie zierliches Gehölz auf mich gewartet haben, und grobe Schihandschuhe, die Sportsgeist […]
Friulanisches Quartett
Vier Gedichte von Esther Kinsky
Still Working
Vereinzelt tragen Häuser Fahnen, seit ein paar Tagen sind die Mauersegler zurück. Schaue ich an diesem Ersten Mai in den Himmel, denke ich an Griechenland, an Athen, wo die Menschen vor drei Wochen angehalten wurden, beim Verlassen der Häuser Vorsicht walten zu lassen, um auf keine Vögel zu treten, die dort am Boden lägen und […]
Manchmal wird mir klar, dass das, wovon ich schreiben will, alle anderen schon seit jeher wissen.
Skizzen und Erzählinseln
Die folgende Skizze (eine Erzählinsel) ist mir nicht etwa jetzt eingefallen, vielmehr ist sie mir wieder zugefallen, und immerhin handelt sie von einer früheren Gegenwart.
Egofile 0.1
Im Jänner und Februar, beim Lesen von „Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers“ habe ich mich – spielerisch und zugleich mit dem Gefühl, dass etwas überfällig wäre –, gefragt, wer „Die Welt von Gestern 2.0“ verfassen müsste, wohl am ehesten Autoren und Autorinnen aller Kontinente.